Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region Schwäbisch Hall.
Neben den traditionellen Aufgaben des ASB wie Rettungs- und Sanitätsdienst bieten wir sämtliche soziale Dienstleistungen. Wir begleiten und helfen Menschen mit unserem Leistungsspektrum in allen Lebenslagen.
„Wir helfen allen Menschen ohne Ansehen ihrer politischen, ethnischen, sozialen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit. Dabei steht der Respekt vor dem Menschen sowie die Selbstbestimmung jedes Einzelnen im Mittelpunkt unseres Handelns.“
Auszug aus unserer Satzung
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in der Region Schwäbisch-Hall steht für ein breites Angebot an sozialen Dienstleistungen. Ob es um Unterstützung im Alltag, die Sicherstellung medizinischer Versorgung oder die Förderung von Gemeinschaft und Bildung geht – der ASB Schwäbisch-Hall begleitet Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Pflegeheime, betreutes Wohnen, ambulante Pflegedienste und der Hausnotruf bieten älteren Menschen Sicherheit und Geborgenheit. Darüber hinaus leistet der Rettungsdienst mit ergänzenden Sanitätsdiensten schnelle Hilfe in Notfällen. Erste-Hilfe-Kurse und die Helfer vor Ort stärken die Vorsorge in der Bevölkerung, während die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) in Krisensituationen unterstützt. Mit der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) gibt es zudem ein Angebot, das junge Menschen ermutigt, soziale Verantwortung zu übernehmen.
Der ASB Schwäbisch-Hall unterstützt Senior:innen dabei, auch im Alter ein eigenständiges Leben zu führen. Die Pflegeheime bieten Betreuung in einer sicheren und gemeinschaftlichen Umgebung, während das betreute Wohnen die Möglichkeit gibt, in den eigenen vier Wänden mit flexiblen Hilfsangeboten zu leben. Der ambulante Pflegedienst sorgt dafür, dass pflegebedürftige Menschen weiterhin in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Ob Unterstützung bei der Grundpflege, medizinische Versorgung oder Entlastung der Angehörigen – die Leistungen sind individuell anpassbar. Der Hausnotruf, ausgezeichnet von der Stiftung Warentest, bietet eine wichtige Sicherheit im häuslichen Alltag: Mit einem einfachen Knopfdruck kann im Notfall rasch Hilfe gerufen werden.
Der Rettungsdienst des ASB Schwäbisch-Hall gewährleistet schnelle und kompetente Hilfe bei medizinischen Notfällen. Mit gut ausgebildeten Einsatzkräften und moderner Ausstattung wird die Versorgung von Patient:innen rund um die Uhr sichergestellt. Ergänzt wird das Angebot durch die Sanitätsdienste, die bei Veranstaltungen aller Art im Einsatz sind. Sie sorgen für medizinische Sicherheit und sind ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltungsplanung, um im Ernstfall sofort reagieren zu können.
Der ASB Schwäbisch-Hall bietet ein umfangreiches Programm an Erste-Hilfe-Kursen, um Menschen auf Notfälle vorzubereiten. Diese Kurse richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Betriebe und Institutionen. Die Helfer vor Ort sind ein ehrenamtliches Angebot, das die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt und so lebensrettende Maßnahmen einleitet. In besonders belastenden Situationen steht das Team der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) zur Verfügung. Es bietet Betroffenen nach traumatischen Erlebnissen emotionale Unterstützung und hilft bei der Bewältigung der ersten Krisenphase.
Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) in Schwäbisch-Hall ist ein Ort für junge Menschen, die sich sozial engagieren möchten. Hier lernen sie Erste Hilfe, beteiligen sich an Projekten und erleben, was es bedeutet, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. Mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten fördert die ASJ den Zusammenhalt und bietet Raum für persönliche Entwicklung und soziales Lernen.